
Hallo, ich bin Caroline
Ich schreibe über Wege, Wendepunkte – und den Mut, sich neu erfinden.
Über Mich –
Zwischen Kontinenten und Kapiteln
Ich bin in einem kleinen deutschen Dorf aufgewachsen, doch die Welt war schon früh mein Ziel. Als Bankfachkraft arbeitete ich in Singapur, Paris, Luxemburg – immer auf der Suche nach Sinn hinter Strukturen, nach Menschen hinter Zahlen.
Jede Station hat mich geprägt, jede Begegnung eine neue Perspektive eröffnet. Heute schreibe ich über diese Erfahrungen – über Wandel, Mut und die Kunst, sich immer wieder selbst zu begegnen. Meine Geschichten entstehen dort, wo Rationalität auf Gefühl trifft – und wo das Leben zwischen den Zeilen beginnt.
Beyond Cultures –
Eine Memoir
„Ich öffne meine Geschichte für Menschen,
die ähnliche Wege gegangen sind“
„Ein abgeschlossenes Manuskript –
und der Beginn, es mit der Welt zu teilen“
Beyond Cultures erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die ihr vertrautes berufliches Umfeld verlässt, um ihrem eigenen Kompass zu folgen – geografisch wie emotional.
Ein charismatischer Mann, ein spontanes Jobangebot – und plötzlich verändert sich alles.
Neue Lebensabschnitte führen sie nach Singapur, Paris, Luxemburg und Belgien – vier Länder, vier Erfahrungen, die ihr Bild von Heimat, Liebe und Identität neu formen.
Was als Abenteuerlust beginnt, wird zu einer Reise nach innen:
eine Suche nach Zugehörigkeit, zwischen Kulturen, Erwartungen und der Frage: Wo gehöre ich wirklich hin?
Ein Leben voller Umwege – und die Erkenntnis, dass Heimat manchmal dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet.
Beyond Cultures ist eine berührende Memoir über Aufbrüche, Verluste und die stille Kraft, zu sich selbst zurückzufinden.
„Inhaltliche Etappen“
-
Deutschland – Die Entscheidung
Der Moment, der alles verändert: ein charismatischer Mann, ein neues Jobangebot – und die Frage, ob Sicherheit oder Neugier den Weg bestimmen sollen.
-
Singapur – Der Kulturschock
Leben und Arbeiten in Südostasien: erste Zweifel, Übermut und der schmerzliche Verlust der eigenen Identität – zwischen tropischer Hitze und innerer Orientierungslosigkeit.
-
Paris & Nizza – Der Neubeginn
Arbeitslosigkeit, Studium, ein neuer Alltag in einer fremden Sprache – ein Neubeginn, der lehrt, dass Ankommen nichts mit einem Ort zu tun hat.
-
Luxemburg – Erfolg ohne Erfüllung
Karriere und Routine – ein Leben, das nach außen glänzt, während im Inneren Fragen bleiben.
-
Belgien – Die stille Liebe
Ein unerwarteter Frieden in einer Beziehung – und die Erkenntnis, dass Heimat weniger ein Ort als ein Gefühl ist.
„Zielsetzung“
Mit Beyond Cultures öffnet die Autorin den Blick auf ein Leben zwischen Kontinenten – und auf die Suche nach Zugehörigkeit in einer Welt, die sich ständig verändert.
Das Buch erzählt von Mut, Selbstzweifeln, Entscheidungen und Momenten, in denen man alles Vertraute hinter sich lässt, um sich selbst zu begegnen.
Im Mittelpunkt steht eine Frau, die zwischen verschiedenen Welten lebt – geografisch, emotional und kulturell.
Die Erzählung führt von der Enge eines deutschen Dorfes zu den pulsierenden Metropolen Asiens und Europas und zeigt, wie äußere Erfolge und innere Leere einander bedingen können.
Was als Bericht über berufliche Stationen beginnt, wird zu einer tiefen Reflexion über Identität, Werte und die Frage nach Heimat.
Beyond Cultures richtet sich an Menschen, die selbst unterwegs sind – im Leben, zwischen Kulturen oder auf der Suche nach Sinn.
Es lädt dazu ein, innezuhalten, neu zu beginnen und die eigene Geschichte als Teil eines größeren Ganzen zu begreifen.
Durch die Verbindung von Memoir, Reiseliteratur und persönlicher Selbstreflexion spricht das Werk Leserinnen und Leser an, die sich für Transformation, interkulturelle Erfahrungen und die stille Stärke des Neubeginns interessieren.
Eine Erzählung, die Mut macht, vertraute Grenzen zu überschreiten – und sich selbst neu zu entdecken.
„Jede Reise beginnt mit einem Moment –
dies ist meiner.“
Ein visueller Einblick in die Geschichte hinter Beyond Cultures –
fünf Stationen, die zu einer Reise nach innen wurden.


Über Mut, Veränderung
und das Gefühl, anzukommen.